FAQ
Club One – Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gültig ab: 28.10.2025
1. Allgemein
1.1. Club One ist ein Kundenbindungsprogramm, das von der AS Tallink Grupp (Registrierungsnummer 10238429) mit Sitz in Sadama 5, 10111 Tallinn, Estland, betrieben und verwaltet wird. Das Programm dient dazu, die Kundentreue gegenüber den von der AS Tallink Grupp und ihren Tochtergesellschaften (im Folgenden als Tallink Silja Line bezeichnet) angebotenen Dienstleistungen und Produkten zu belohnen.
1.2. Eine Club-One-Mitgliedschaft ist nur für Privatpersonen bestimmt und steht Unternehmen, Organisationen oder anderen juristischen Personen nicht zur Verfügung. Mitglieder müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um beitreten zu können. Personen unter 18 Jahren können nur als Junior-Mitglieder über eine Familiengruppe beitreten.
1.3. Eine Club-One-Mitgliedschaft ist persönlich, kostenlos und kann nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Jede Person kann sich nur für ein Club-One-Konto registrieren, und der bei der Registrierung angegebene Name muss mit dem offiziellen Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis) des Mitglieds übereinstimmen.
1.4. Jedes Mitglied erhält eine persönliche Club-One-Mitgliedsnummer, die mit den persönlichen Einkäufen oder Buchungen verknüpft wird, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten registriert und die Programmvorteile korrekt angewendet werden.
1.5. Mitglieder müssen ihre Club-One-Karte zum Zeitpunkt des Kaufs vorlegen, um sicherzustellen, dass die Aktivität auf ihrem Club-One-Konto registriert wird. Die Club-One-Karte ist in der Tallink-Silja-Line-App, auf der mobilen Kontoseite und in den meisten Club-One-Service- und Marketing-E-Mails verfügbar. Die Bordkarte fungiert auch als Club One-Karte, wenn sie an Bord verwendet wird, vorausgesetzt, die Buchung ist mit dem Club-One-Konto des Mitglieds verknüpft. Club One-Plastikkarten, die vor dem 15.05.2025 ausgestellt wurden, sind nur bis zu ihrem Ablaufdatum gültig und werden nach Ablauf nicht mehr akzeptiert. Künftig werden nur noch digital ausgestellte Club One-Karten akzeptiert.
1.6. Mit der Anmeldung zum Programm erklären sich die Mitglieder damit einverstanden, programmbezogene Mitteilungen über die angegebenen Kontaktdaten zu erhalten. Die Einstellungen für Marketingmitteilungen können in den Profileinstellungen des Mitglieds verwaltet werden.
1.7. Von den Mitgliedern wird erwartet, dass sie das Club-One-Programm gemäß seinem Zweck und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nutzen. Tallink Silja Line behält sich das Recht vor, jede Mitgliedschaft ohne vorherige Ankündigung auszusetzen, einzuschränken oder zu beenden, wenn ein Missbrauch, betrügerische Aktivitäten oder Verstöße gegen die Programmregeln vorliegen.
1.8. Die Mitgliedschaft bleibt gültig, bis sie vom Mitglied gekündigt oder von Tallink Silja Line beendet wird. Ein Mitglied kann sein Konto jederzeit schließen, indem es sich an den Kundenservice wendet. Konten, auf denen über einen Zeitraum von 36 Monaten keine Aktivitäten zum Sammeln oder Einlösen von Punkten zu verzeichnen sind, können geschlossen werden. In diesem Fall verfallen alle nicht genutzten Punkte.
1.9. Tallink Silja Line haftet nicht für entgangene oder verlorene Vorteile im Zusammenhang mit dem Club-One-Programm aufgrund technischer Probleme, Systemfehlern, Dienstausfällen, nicht verknüpften Club-One-Kontonummern oder anderen Umständen, die außerhalb einer angemessenen Kontrolle liegen.
1.10. Mitgliedervorteile, Werbeaktionen und Funktionen können je nach Land, Region, Mitgliedschaftsstufe oder Vertriebskanal variieren und unterliegen der lokalen Verfügbarkeit und gesetzlichen Beschränkungen.
1.11. „Qualifizierende Ausgaben“ beziehen sich auf den Wert von Produkten oder Dienstleistungen, die vom Mitglied persönlich genutzt oder konsumiert wurden und mit seinem Club-One-Konto verknüpft sind. Dazu gehören die eigenen Tickets des Mitglieds, sein Anteil an den Kabinenkosten, Autotickets, Einkäufe an Bord und im E-Shop, Buchungen im Tallink Hotel, für den persönlichen Gebrauch gebuchte Zusatzleistungen oder andere von Tallink Silja Line angebotene Dienstleistungen.
1.12. Folgende Ausgaben gelten nicht als qualifizierte Ausgaben: Tabakwaren, Produkte und Dienstleistungen von Drittanbietern, Dienstleistungen, die nicht persönlich vom Mitglied in Anspruch genommen werden, Einkäufe, die nicht mit dem Club-One-Konto des Mitglieds verknüpft sind, Einkäufe, die mit einer Tallink-Kreditkarte getätigt wurden, Reservierungen zu Firmenpreisen, Reservierungen über Online-Reisebüros von Drittanbietern (z. B. Booking.com) und alle durch die Frachtabteilung gebuchten Dienstleistungen. Bei Tallink Hotels umfasst dies auch von einem Unternehmen bezahlte Unterkünfte, Konferenzdienstleistungen, Einkäufe in der Spa-Bar (bis auf Produkte und Dienstleistungen, die auf die Zimmerrechnung gesetzt werden), von Partnern erbrachte Dienstleistungen, Einkäufe im Online-Shop und Reservierungen, die mehr als ein Hotelzimmer umfassen. Mit einer Reise verbundene Emissions- und Treibstoffzuschläge zählen für den Level-Aufstieg, bringen jedoch keine Punkte ein.
1.13. Kontoaktivitäten – wie qualifizierende Ausgaben, Punkte und qualifizierende Reisen – werden nach Abschluss der entsprechenden Reise oder Inanspruchnahme der entsprechenden Dienstleistung auf dem Club-One-Konto des Mitglieds registriert. Die Aktivität wird in der Regel innerhalb von sieben Tagen erfasst. Die Club-One-Kontonummer des Mitglieds muss zum Zeitpunkt der Buchung oder des Kaufs verknüpft sein, damit die Aktivität registriert werden kann. Eine rückwirkende Registrierung ist nicht möglich.
1.14. Das Club-One-Programm unterliegt den Gesetzen der Republik Estland, sofern nicht zwingende Verbraucherschutzgesetze im Wohnsitzland des Mitglieds etwas anderes vorschreiben. Alle Streitigkeiten werden gemäß dem geltenden nationalen Verbraucherschutz- oder Streitbeilegungssystem beigelegt.
1.15. Bei Fragen, Feedback oder Unterstützung zum Club-One-Programm können sich Mitglieder unter Verwendung der auf der Kontaktseite von Tallink Silja Line angegebenen Kontaktdaten an den Kundenservice wenden. Der Support ist per Telefon oder E-Mail erreichbar. Die regionalen Kontaktdaten sind auf der Website aufgeführt.
1.16. Tallink Silja Line behält sich das Recht vor, das Club One-Programm und dessen allgemeine Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern, indem es dies auf der Club One-Website und/oder per E-Mail an die Mitglieder bekannt gibt. Sofern von Tallink Silja Line nicht anders angegeben, treten Änderungen sofort in Kraft. Tallink Silja Line haftet nicht für Verluste, die sich aus solchen Änderungen ergeben (einschließlich des Verlusts oder der Verringerung von Punkten oder Vorteilen), und ist nicht verpflichtet, eine Entschädigung zu leisten.
2. Mitgliedschaftsstufen
2.1. Club One hat vier Mitgliedschaftsstufen: Club, Silber, Gold und Platin. Alle neuen Mitglieder beginnen auf der Club-Stufe.
2.2. Das Erreichen der nächsten Stufe basiert auf den qualifizierenden Ausgaben des Mitglieds in Euro während eines 12-monatigen Erfassungszeitraums. Dies umfasst nur den Anteil der Dienstleistungen, die vom Mitglied persönlich in Anspruch genommen wurden. Käufe in schwedischen Kronen (SEK) werden automatisch in Euro umgerechnet.
2.3. Der Tracking-Zeitraum jedes Mitglieds beginnt am Tag seines Beitritts zu Club One und endet am letzten Tag desselben Monats im folgenden Kalenderjahr.
2.4. Ein Mitglied erreicht die Silberstufe, wenn es während seines Tracking-Zeitraums qualifizierte Ausgaben in Höhe von 500 € tätigt. Für die Goldstufe sind 1.500 € und für die Platinstufe 7.500 € an qualifizierten Ausgaben erforderlich.
2.5. Sobald eine Stufe erreicht ist, bleibt sie bis zum Ende des aktuellen Erfassungszeitraums plus der folgenden 12 Monate (dem nächsten Erfassungszeitraum) gültig. Zu Beginn jedes neuen Erfassungszeitraums wird die Stufe des Mitglieds für diesen Zeitraum anhand seiner qualifizierenden Ausgaben während des vorherigen Erfassungszeitraums bestimmt.
2.6. Zu Beginn eines neuen Erfassungszeitraums wird der Stufenfortschritt des Mitglieds auf Null zurückgesetzt, und neue qualifizierende Ausgaben werden für den Stufenfortschritt in diesem Zeitraum angerechnet.
2.7. Der Stufenfortschritt basiert ausschließlich auf den qualifizierenden Ausgaben gemäß der Definitionen in den Abschnitten 1.11 und 1.12.
2.8. Bei Serienkarten wird der gesamte qualifizierende Umsatz nach dem Kauf der Serienkarte und nicht nach der Nutzung der Karten berechnet.
2.9. Junior-Mitglieder (unter 18 Jahren) steigen nicht in den Mitgliedschaftsstufen auf. Sie bleiben bis zum Erreichen des 18. Lebensjahres auf der Club-Stufe. Sobald sie 18 Jahre alt sind, kann ihr Konto in eine vollständige Club-One-Mitgliedschaft umgewandelt werden, und der Aufstieg in den Stufen beginnt auf der Grundlage ihrer qualifizierenden Ausgaben.
2.10. Ein Upgrade der Stufe tritt in Kraft, sobald das Mitglied gemäß den Abschnitten 1.13 und 2.4 ein neues Level erreicht hat. Eine Level-Herabstufung erfolgt zu Beginn eines neuen Erfassungszeitraums auf Grundlage der während des vorherigen Erfassungszeitraums erfassten qualifizierenden Ausgaben.
2.11. Tallink Silja Line behält sich das Recht vor, fälschlicherweise auf dem Konto eines Mitglieds verbuchte qualifizierende Ausgaben ohne vorherige Ankündigung zu korrigieren oder zu entfernen.
2.12. Durch Partnerschaften, Mitarbeiterprogramme oder andere Kooperationsvereinbarungen kann ein spezieller Elite-Status – wie Silver Elite, Gold Elite und Platinum Elite – vergeben werden. Diese Status garantieren die entsprechende Mitgliedschaftsstufe unabhängig von den qualifizierenden Ausgaben. Mitglieder mit Elite-Status können jedoch weiterhin in höhere Stufen aufsteigen, wenn sie während ihres Tracking-Zeitraums die erforderliche Schwelle für qualifizierende Ausgaben erreichen.
2.13. Tallink Silja Line behält sich das Recht vor, die im Rahmen des Club One-Programms angebotenen Vorteile anzupassen. Die aktuelle Liste der Vorteile, die für jede Mitgliedschaftsstufe verfügbar sind, wird auf der Club-One-Website veröffentlicht.
3. Punkte
3.1. Punkte sind die Treuewährung des Club-One-Programms und können gegen zusätzliche Rabatte eingelöst werden.
3.2. Mitglieder sammeln Punkte basierend auf ihrer Mitgliedschaftsstufe und ihren qualifizierenden Ausgaben. Clubmitglieder sammeln 20 Punkte pro 1 € Umsatz. Silbermitglieder sammeln 30 Punkte pro 1 €, Goldmitglieder 35 Punkte pro 1 € und Platinmitglieder 40 Punkte pro 1 €.
3.3. Einkäufe in schwedischen Kronen (SEK) werden bei der Berechnung der gesammelten Punkte automatisch in Euro umgerechnet.
3.4. Im Pre-Order-Service erhalten Mitglieder unabhängig von ihrer Mitgliedschaftsstufe 30 Punkte pro ausgegebenem Euro.
3.5. Bei Gruppenbuchungen, für die ein Gruppenrabatt möglich ist, erhält jedes Club-One-Mitglied in der Buchung eine feste Anzahl von Punkten: 1.000 Punkte für Minikreuzfahrten und Hin- und Rückfahrten (ausgenommen ist die Strecke zwischen Tallinn und Helsinki) und 500 Punkte für alle anderen Buchungen. Gruppenbuchungen tragen nicht zum Aufstieg in eine höhere Mitgliedschaftsstufe bei.
3.6. Punkte werden nur auf der Grundlage von qualifizierten Ausgaben gemäß den Definitionen in den Abschnitten 1.11 und 1.12 gesammelt.
3.7. Bei Serienfahrkarten werden Punkte nach dem Kauf der Serienfahrkarte und nicht bei deren Nutzung gesammelt.
3.8. Punkte werden nach Abschluss der entsprechenden Reise oder Inanspruchnahme der entsprechenden Dienstleistung gemäß Abschnitt 1.13 auf dem Konto des Mitglieds gutgeschrieben. Punkte können nicht rückwirkend geltend gemacht werden.
3.9. Tallink Silja Line behält sich das Recht vor, Punkte, die fälschlicherweise auf dem Konto eines Mitglieds gutgeschrieben wurden, ohne vorherige Ankündigung zu korrigieren oder zu entfernen.
3.10. Punkte sind ab dem Datum ihrer Gutschrift auf dem Konto des Mitglieds 24 Monate lang gültig.
3.11. Punkte können bei der Buchung von Tickets oder Dienstleistungen über die Website oder die App von Tallink Silja Line eingelöst werden. Sie können auch im Tallink E-SHOP oder in Tallink-Hotels für Zimmer-Upgrades beim Check-in sowie in Hotelrestaurants und -bars verwendet werden.
3.12. Wenn eine Buchung, für die Punkte verwendet wurden, weniger als 14 Tage vor Reiseantritt storniert wird, werden die verwendeten Punkte nicht zurückerstattet. Jede andere Buchungsänderung kann ebenfalls dazu führen, dass abgelaufene Punkte aus der Buchung entfernt werden.
3.13. Der Wert der Punkte hängt davon ab, wann und wie sie verwendet werden, und kann je nach Verfügbarkeit, Nachfrage und anderen Faktoren variieren. Die Anzahl der Punkte, die für eine Buchung verwendet werden können, wird dynamisch auf der Grundlage der enthaltenen Produkte und Dienstleistungen berechnet.
4. Reiseprämien
4.1. Mitglieder des Club-One-Programms können basierend auf der Anzahl der qualifizierenden Reisen, die sie während ihres persönlichen 12-monatigen Tracking-Zeitraums absolvieren, besondere Prämien freischalten.
4.2. Eine qualifizierende Reise ist jede vom Mitglied persönlich absolvierte einfache oder Hin- und Rückreise, bei der die Buchung zum Zeitpunkt der Buchung mit seinem Club One-Konto verknüpft ist. Eine einfache Reise zählt als eine qualifizierende Reise. Eine Hin- und Rückreise oder eine Rundreise zählt als zwei qualifizierende Reisen.
4.3. Die folgenden Arten von Reisen gelten nicht als qualifizierende Reisen und werden nicht für Reiseprämien angerechnet: Buchungen zu Firmenpreisen, Mitarbeiterpreisen, Nulltarif-Tickets oder Reisen als Gruppenleiter, Busfahrer oder Frachtfahrer. Junior-Mitglieder sammeln keine qualifizierenden Reisen.
4.4. Die Gesamtzahl der qualifizierenden Reisen wird zu Beginn jedes neuen Erfassungszeitraums zurückgesetzt.
4.5. Durch die Anzahl der qualifizierenden Reisen, die Club-One-Mitglieder während ihres Tracking-Zeitraums absolvieren, können bestimmte Titel erreicht und Prämien verdient werden. Die Titel sind: Entdecker (2 Reisen), Abenteurer (4 Reisen), Kreuzfahrer (8 Reisen), Reisender (12 Reisen), Kapitän (16 Reisen), Admiral (20 Reisen) und Legende der Ostsee (40 Reisen).
4.6. Wenn ein Titel erreicht ist, kann das Mitglied eine Prämie aus einer vordefinierten Auswahl wählen, darunter beispielsweise Reisegutscheine, Tallink E-SHOP-Gutscheine, Punkte oder andere Vorteile. Die Einlösung von Prämien und die Verfolgung des Fortschritts sind möglich, indem Mitglieder sich auf der Website von Tallink Silja Line in ihr Club-One-Konto einloggen. Sobald eine Prämie ausgewählt ist, kann diese nicht mehr geändert werden.
4.7. Prämien müssen innerhalb von zwei Monaten nach Erreichen des Titels beansprucht und genutzt werden. Bei reisebezogenen Prämien muss die Buchung innerhalb dieses Zeitraums von zwei Monaten erfolgen, die Reise selbst kann jedoch innerhalb von bis zu sechs Monaten nach Erreichen des Titels stattfinden. Wenn der Titel ganz am Ende des persönlichen Tracking-Zeitraums des Mitglieds erworben wird, muss die Prämie vor Ablauf dieses Tracking-Zeitraums beansprucht werden. Nach Ablauf des Tracking-Zeitraums ist ein Anspruch auf die Prämie nicht mehr möglich.
4.8. Qualifizierende Reisen, die mit Serienfahrkarten unternommen werden, werden der Person gutgeschrieben, die die Reise absolviert, unabhängig davon, wer die Fahrkarte gekauft hat.
4.9. Nur das Mitglied, das die Prämie verdient hat, kann diese einlösen. Alle Prämien sind nicht übertragbar. Reiseprämien unterliegen der allgemeinen Verfügbarkeit.
4.10. Wird eine Prämie nicht innerhalb der in Abschnitt 4.7 beschriebenen Fristen beansprucht oder genutzt, gilt sie als verfallen und kann nicht wiederhergestellt werden.
4.11. Tallink Silja Line behält sich das Recht vor, die für jeden Titel verfügbaren Prämien sowie die Anzahl der dafür erforderlichen qualifizierenden Reisen anzupassen, zu ersetzen oder zu entfernen. Die aktuelle Liste der Reiseprogramme und Titel-Schwellenwerte wird auf der Club-One-Website veröffentlicht.
5. Familiengruppe
5.1. Mit dem Feature „Familiengruppe” können bis zu acht Club-One-Mitglieder – Erwachsene oder Kinder – ihre Punkte zu einem gemeinsamen Guthaben zusammenfassen, das von den Mitgliedern der Gruppe gemäß den vom Gruppeninhaber festgelegten Einstellungen eingelöst werden kann.
5.2. Jedes Club One-Mitglied, das mindestens 18 Jahre alt ist, kann eine Familiengruppe erstellen. Das Mitglied, das die Gruppe erstellt, wird zum Gruppeninhaber und hat das Recht, Mitglieder einzuladen oder zu entfernen und zu entscheiden, wer Punkte einlösen darf. Wenn ein Mitglied einer Familiengruppe beitritt, werden seine bestehenden und zukünftigen Punkte automatisch auf das gemeinsame Guthaben der Gruppe übertragen und erscheinen am nächsten Tag im Guthaben.
5.3. Jedes Club-One-Mitglied kann jeweils nur einer Familiengruppe angehören. Mitglieder können eine Gruppe jederzeit verlassen und einer anderen Gruppe beitreten oder eine eigene Gruppe gründen. Wenn ein Mitglied austritt oder entfernt wird, verbleiben alle von ihm gesammelten Punkte im gemeinsamen Guthaben der Familiengruppe.
5.4. In der Familiengruppe werden nur Punkte gesammelt. Die Mitgliedschaftsstufen und der Fortschritt bei den Reiseprämien sind persönlich und bleiben für jedes Mitglied separat. Alle Mitglieder der Gruppe können das gemeinsame Punktguthaben und die Transaktionshistorie einsehen.
5.5. Mitglieder derselben Familiengruppe können sich gegenseitig ganz einfach zu Buchungen hinzufügen, wobei die Reisedaten jedes Mitglieds während des Buchungsvorgangs automatisch vorausgefüllt werden.
5.6. Um eine Familiengruppe zu schließen, muss der Eigentümer zunächst alle anderen Mitglieder entfernen. Sobald das letzte Mitglied entfernt wurde, wird die Familiengruppe automatisch geschlossen und alle verbleibenden Punkte werden auf das persönliche Konto des Eigentümers übertragen. Wenn der Eigentümer ein Kind entfernt, wird das Junior-Konto des Kindes geschlossen, da Junior-Mitglieder außerhalb einer Familiengruppe kein individuelles Konto führen können.
5.7. Der Eigentümer kann das Eigentumsrecht auf jedes andere volljährige Mitglied der Gruppe übertragen. Eine separate Bestätigung durch den neuen Eigentümer ist nicht erforderlich. Das Eigentumsrecht kann nicht auf Junior-Mitglieder übertragen werden.
5.8. Ein Junior-Konto ist für Club One-Mitglieder unter 18 Jahren vorgesehen. Kinder können nur dann Junior-Mitglieder werden, wenn ihr Erziehungsberechtigter sie zu einer Familiengruppe hinzufügt und das Konto in ihrem Namen verwaltet.
5.9. Junior-Mitglieder sammeln Punkte für Produkte oder Dienstleistungen, die sie persönlich nutzen, und diese Punkte werden dem gemeinsamen Guthaben der Familiengruppe gutgeschrieben. Sie sammeln jedoch keine Reiseprämien und steigen nicht in den Mitgliedschaftsstufen auf, sondern verbleiben bis zum Erreichen des 18. Lebensjahres auf der Club-Stufe. Der Gruppeninhaber ist für die Verwaltung des Junior-Kontos verantwortlich, bis das Junior-Mitglied ein vollwertiges Club-One-Mitglied wird.
5.10. Wenn das Junior-Mitglied 18 Jahre alt wird, wird der Eigentümer aufgefordert, die E-Mail-Adresse des Junior-Mitglieds anzugeben, damit dieses ein Vollmitglied von Club One werden kann. Das Junior-Mitglied erhält eine Einladung, sein Konto in eine Vollmitgliedschaft umzuwandeln. Wenn keine E-Mail-Adresse angegeben wird oder die Einladung nicht innerhalb von 12 Monaten angenommen wird, wird das Junior-Konto geschlossen und aus der Familiengruppe entfernt.
5.11. Alle Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten zwischen Mitgliedern derselben Familiengruppe – einschließlich Fragen im Zusammenhang mit der Verwendung von Punkten, Einlösungsrechten oder der Zugehörigkeit zur Gruppe – gelten als private Angelegenheiten zwischen den beteiligten Personen. Tallink Silja Line ist nicht für die Schlichtung oder Beilegung solcher Streitigkeiten verantwortlich.
6. Personenbezogene Daten
6.1. Tallink Silja Line verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten von Club One-Mitgliedern:
- Name;
- Geburtsdatum;
- Geschlecht;
- Staatsangehörigkeit;
- Kontaktdaten;
- Daten zum Club-One-Konto;
- Daten zur Familiengruppe;
- Hobbys und Interessen;
- Kauf- und Transaktionshistorie mit dem Club One-Konto;
- Reisehistorie;
- Präferenzen, z. B. in Bezug auf Direktmarketing, Umfragen und Cookies.
6.2. Die personenbezogenen Daten der Club-One-Mitglieder werden gemäß der geltenden Datenschutzgesetze und der Datenschutzerklärung der AS Tallink Grupp verarbeitet.
6.3. Tallink Silja Line verarbeitet personenbezogene Daten, um das Club-One-Programm zu betreiben und zu verwalten und um den Mitgliedern relevante Dienstleistungen und Mitteilungen zukommen zu lassen.
6.4. Die personenbezogenen Daten werden auf folgender Rechtsgrundlage verarbeitet:
- Vertrag – um Mitgliedern Club-One-Dienstleistungen und -Vorteile anzubieten.
- Einwilligung – um Mitgliedern Direktmarketing-Nachrichten zu senden.
- Berechtigtes Interesse – um Direktmarketing-Nachrichten zu ähnlichen Produkten und Dienstleistungen an Mitglieder zu senden, die weder ihre Einwilligung gegeben noch sich vom Erhalt von Direktmarketing-Nachrichten abgemeldet haben und die in den letzten drei Jahren die Dienste von Tallink Silja Line in Anspruch genommen haben.
- Gesetzliche Verpflichtung – wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
6.5. Mitglieder können ihre Marketingeinwilligungen und Kontaktpräferenzen verwalten und ihre persönlichen Daten in ihrem Club-One-Profil aktualisieren.
6.6. Tallink Silja Line kann personenbezogene Daten an Dienstleister, Partner und Tochtergesellschaften weitergeben, die an der Durchführung des Club-One-Programms beteiligt sind. Alle derartigen Verarbeitungen erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
6.7. Personenbezogene Daten werden bis zur Beendigung oder Kündigung der Mitgliedschaft gespeichert.