
Altstadt von Tallinn
Bist Du bereit für eine Reise in die Vergangenheit? Die Altstadt von Tallinn lädt Dich zu einem Spaziergang durch jahrhundertealte Straßen ein, vorbei an gotischen Türmen, mittelalterlichen Zunfthallen und versteckten Gassen.
Tallinn reise buchenEntdecke die Altstadt von Tallinn
Trete in ein echtes mittelalterliches Märchen ein, während Du die Altstadt von Tallinn erkundest. Vom D-Terminal am Hafen von Tallinn ist es nur eine kurze Fahrt – etwa 25 Minuten Fußweg durch die malerischen Straßen der Stadt. Du bevorzugst öffentliche Verkehrsmittel? Steige einfach in die Straßenbahnlinie 2 oder nimm den Bus 20, der Dich schnell und einfach ins Herz der Altstadt bringt.
4 interessante Fakten über Tallinns Altstadt

Foto: Kaupo Kalda / visittallinn.ee
1. Sie hieß einst Reval
Bevor die Stadt als Tallinn bekannt wurde, hieß sie jahrhundertelang Reval. Der Name geht auf die Zeit der dänischen und später deutschen Herrschaft zurück.
2. Ein UNESCO-Weltkulturerbe
Seit 1997 gehört die Altstadt von Tallinn zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie gilt als die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt Nordeuropas, die beide Weltkriege überstanden hat und deren historischer Kern nahezu unberührt ist.
3. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa
Jedes Jahr im Dezember verwandelt sich der Rathausplatz in ein magisches Winterwunderland. Der Weihnachtsmarkt von Tallinn wird regelmäßig zu den schönsten in Europa gezählt.
4. Gefeiert im Rahmen der Mittelaltetage
Jeden Sommer finden in der Altstadt die Mittelalterlichen Tage statt – ein lebhaftes Festival, das das Mittelalter mit Kostümen, Kunsthandwerk, Aufführungen und Marktständen zum Leben erweckt und die Stadt in einen Schauplatz verwandelt, der direkt aus der Geschichte stammt.
Die besten Orte in Tallins der Altstadt

Foto: Kaupo Kalda / visittallinn.ee
Das Viru-Tor
Das Viru-Tor markiert den Eingang zur Altstadt von Tallinn und führt direkt in die lebhaften Einkaufsstraßen. Es war einst Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und ist einer der 26 Türme, der von ursprünglich 45 übrig geblieben sind. Die Türme in der Nähe tragen schillernde Namen wie Dicke Margarete und Kiek in de Kök.
Viru street, Müürivahe 31
Foto: Rasmus Jurkatam / visittallinn.ee
St. Katharinen-Passage
Die Katharinen-Passage (Katariina käik) ist eine charmante mittelalterliche Gasse, die nur einen kurzen Spaziergang vom Viru-Tor entfernt ist und die Straßen Vene und Müürivahe verbindet. Benannt nach der nahe gelegenen St. Katharinen-Kirche, die über 700 Jahre alt ist, befinden sich hier gut erhaltene Bauwerke aus dem 15. bis 17. Jahrhundert.
Katariina käikWas gibt es noch zu entdecken?
Museen in der Altstadt
Die Altstadt von Tallinn beherbergt mehrere faszinierende Museen. Im Kiek in de Kök kannst Du die unterirdischen Bastionstunnel erkunden, mittelalterliche Türme erklimmen und mehr über die Verteidigungsanlagen der Stadt erfahren. Das nahegelegene Paks Margareta beherbergt das Schifffahrtsmuseum, wo Du historische Schiffe und maritime Artefakte bewundern und die Aussicht vom Dach genießen kannst. Einen Einblick in die Geschichte Estlands im 20. Jahrhundert bekommst Du im Vabamu Museum der Besatzung und Freiheit, das eindrucksvolle Geschichten aus der Sowjet- und der Zeit des Nationalsozialismus erzählt.
Club One-Mitglieder erhalten in all diesen Museen Ermäßigungen auf Eintrittskarten!
Club one beitretenKirchen und Kathedralen
Tallinn blickt auf eine lange Geschichte fremder Herrschaft zurück, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Dadurch hat sich eine vielfältige Mischung westlicher religiöser Traditionen in die Stadt eingebürgert. Aus diesem Grund findest Du hier eine große Auswahl an Kirchen und Kathedralen, jede mit ihrer einzigartigen Architektur und Geschichte.
Zu den Highlights zählen die wunderschön erhaltene St.-Nikolaus-Kirche (Niguliste), von deren Turm Du eine großartige Aussicht hast, die beeindruckende Alexander-Newski-Kathedrale und die hoch aufragende St.-Olafs-Kirche (Oleviste).